BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Relatio de inventione reliquiarum nostrarum

(Bericht über die Auffindung unserer Reliquien)

Repertorium Fontium 5, 436

Autor Henricus Monogallus
Entstehungszeit 1180-1213
Berichtszeit 300-330
Gattung Hagiographie
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Nach 1180 verfasster Translationsbericht über die von der hl. Helena aus dem heiligen Land nach Trier (Rheinland-Pfalz) gebrachten Berührungsreliquien Christi. Inc.: Quoniam omnipotens Deus Lacense cenobium.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2740 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden