BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Interrogationes quas Hetti archiepiscopus suis proposuit auditoribus

(Fragen, die Erzbischof Hetti seinen Zuhörern vorgelegt hat)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hetti archiepiscopus Trevirensis
Entstehungszeit 817-819
Berichtszeit 817-819
Gattung Lehrschrift; Dialog
Region Frankenreich
Schlagwort Theologie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Lehrschrift in Form eines Dialogs zwischen Lehrer und Schüler über das Vaterunser, das Credo und andere theologische Fragen. Die Zuschreibung an Hetti ist nicht eindeutig gesichert, doch gibt es keinen anderen Erzbischof dieses Namens, der als Autor in Frage käme. Inc.: Frater, orationem dominicam didicisti.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2804 (Bearbeitungsstand: 19.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden