BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Historia, Brevis

(Kurze Geschichte)

Repertorium Fontium 5, 513

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1163-1541
Gattung Kloster-/Stiftschronik; Abtkatalog
Region Friesland
Schlagwort Orden: Prämonstratenser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Hinter diesem unspezifischen Titel verbirgt sich eine Geschichte des Stifts Mariengaarde (O. Praem., Friesland, Niederlande, dioec. Utrecht) in Form eines Katalogs der Äbte, von der Gründung 1163 bis zum Jahr 1541, im älteren Teil hauptsächlich ein Auszug aus den Gesta abbatum Orti Sancte Marie. Erst ab dem späten 15. Jh. werden die Nachrichten ausführlicher, davor werden fast nur die Namen und Sedenzzeiten genannt. Inc.: Anno dominice incarnationis 1163 conventus Orti Marie fundatus est.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Niederländisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2880 (Bearbeitungsstand: 09.11.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden