BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historia de duce Hinrico, qui dictus est Leo, et Hinrico abbate, postea episcopo Lubicensi

(Geschichte von Herzog Heinrich dem Löwen und von Abt Heinrich, dem nachmaligen Bischof von Lübeck)

Repertorium Fontium 5, 528

Autor
Entstehungszeit 1283-1294
Berichtszeit 1172
Gattung Hagiographie
Region Niedersachsen
Schlagwort Reliquien; Welfen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Legendenhafter Bericht über die Heiligblutreliquie, die Herzog Heinrich der Löwe bei seiner Wallfahrt nach Jerusalem 1172 aus Konstantinopel mitgebracht hat und an Abt Heinrich von St. Ägidien in Braunschweig (O.S.B., Niedersachsen, dioec. Hildesheim), den späteren Bischof von Lübeck († 1182), weitergab, verfasst zwischen 1283 und 1294. Inc.: Anno Domini 1170 facta est maxima pax inter Slavos et Danos.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2888 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden