BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Historia inventionis sanctarum reliquiarum duorum anonymorum sanctorum ad divi Hippolyti in Austria

(Geschichte der Auffindung der heiligen Reliquien von zwei unbekannten Heiligen in St. Pölten in Österreich)

Repertorium Fontium 5, 530

Autor
Entstehungszeit 1209-1300
Berichtszeit 1209
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Niederösterreich
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien; Orden: Augustinerchorherren
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Auffindung von anonymen Reliquien im Chorherrenstift St. Pölten (O.Can.S.Aug., Niederösterreich, dioec. Passau) 1209 Juni 19 und die daraufhin erfolgten Wunderheilungen. Inc.: Gloriosus atque mirabilis Deus in sanctis suis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2890 (Bearbeitungsstand: 11.02.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden