BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Argumentum super quatuor questionibus

(Abhandlung über vier Fragen)

Repertorium Fontium 6, 223

Autor Idungus monachus
Entstehungszeit um 1144
Berichtszeit um 1144
Gattung Kirchentraktat
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Mönchtum/Orden
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Abhandlung über Rechtsfragen des Mönchsstatus: 1) ob jemand Mönch und Kleriker zugleich sein könne, 2) ob bloße Gesinnung einen Kleriker ausmache, 3) ob Mönche und Nonnen unter gleicher Regel auch gleiche Klausur halten müssen, 4) ob Mönche in der Kirche predigen dürfen. Verfasst um 1144/45 und dem Magister Herbord von Michelsberg gewidmet. Inc.: Magistro Herbordo illustri viro Idungus pauperum Christi minimus (Widmung), Multi literati quidem, sed sacrae legis minus periti (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3010 (Bearbeitungsstand: 06.11.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden