BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De vita, translatione, inventione ac miraculis sancti Matthiae apostoli libri quinque

(Über Leben, Übertragung, Auffindung und Wunder des hl. Apostels Matthias in fünf Büchern)

Repertorium Fontium 7, 112

Autor Lambertus de Legia
Entstehungszeit 1183-1186
Berichtszeit 1-1186
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Dichtung
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5715r). Das hagiographische Werk über den hl. Apostel Matthias besteht aus 2712 hexametrischen Versen und ist zwischen 1183 und 1186 verfasst. Inc.: Dilectissimis in Christo dominis ac fratribus ecclesie sancti Eucharii archiepiscopi (Prolog), Legia me genuit, fovet altrix Treberis, in qua.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3241 (Bearbeitungsstand: 11.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden