BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronicon coenobii S. Godehardi

(Geschichte des Klosters St. Godehard)

Repertorium Fontium 7, 167

Autor Legatius, Johannes
Entstehungszeit um 1500
Berichtszeit 1132-um 1500
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Niedersachsen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klosterreform; Bursfelder Kongregation; Devotio Moderna
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Klosters St. Godehard in Hildesheim (O.S.B., Niedersachsen, dioec. Hildesheim) und über die Bursfelder Reform von 1132 bis in die Zeit des Autors, in zwei Büchern. Inc.: Haud scio, pater venerande, quonam pacto ad id venisti (Widmung), Plurima esse videntur atque uti ego opinor quatuor praecipua (Prolog), Bernhardus erat episcopus ecclesiae Hildenesheimensis vicesimus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3280 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden