BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Elegia supra Petro

(Elegie auf Petrus)

Repertorium Fontium 7, 182

Autor Leo episcopus Vercellensis
Entstehungszeit 997
Berichtszeit 997
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Italien bis 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Klagegedicht in elegischen Distichen (12 Verse) auf Bischof Petrus von Vercelli, der 997 bei der Einnahme Vercellis durch die Truppen von Markgraf Arduin von Ivrea getötet wurde. Inc.: Ve tibi, qui rides, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 16975.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3299 (Bearbeitungsstand: 17.02.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden