BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Versus de Gregorio papa et Ottone augusto

(Verse auf Papst Gregor und Kaiser Otto)

Repertorium Fontium 7, 182

Autor Leo episcopus Vercellensis
Entstehungszeit 998
Berichtszeit 998
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Italien bis 1200
Schlagwort Papst/Kaiser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach der Edition von Dümmler (1872), in der einzigen Handschrift ohne Titel überliefert. Preislied, verfasst anlässlich der Synode in Rom 998/99, auf das gemeinsame Agieren von Kaiser Otto III. und Papst Gregor V. Dreizehn dreizeilige Strophen in rhythmischen trochäischen Septenaren. Der Text der Handschrift ist nicht mehr vollständig lesbar. Inc.: Christe, preces intellege, Romam tuam respice, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 2213.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3301 (Bearbeitungsstand: 20.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden