BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Annales Montis S. Georgii

(Jahrbücher von St. Georgenberg)

Repertorium Fontium 2, 307

Autor
Entstehungszeit um 1260
Berichtszeit 880-1260
Gattung Annalen
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren; Himmelserscheinungen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen für die Jahre 880-1260, benannt nach dem Kloster St. Georgenberg (O.S.B., Tirol, dioec. Brixen), aus dem die Handschrift stammt. Verfasst sind die Annalen aber eher im Stift Baumburg (O.Can.S.Aug., Bayern, dioec. Salzburg). Sie berichten hauptsächlich über Ereignisse in Bayern, ein Nachtrag zum Jahr 1415 erwähnt eine Sonnenfinsternis. Inc.: Anno Domini 880 Karolomanus rex paralisi dissolutus Otingen sepelitur.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/335 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden