BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Liber memorialis Stralsundensis

(Stralsunder Gedenkbuch)

Repertorium Fontium 7, 276

Autor
Entstehungszeit 1320-1525
Berichtszeit 1320-1525
Gattung Wirtschaft/Verwaltung
Region Pommern und Mecklenburg
Schlagwort Stadtgeschichte; Ökonomie
Sprache Lateinisch; Niederdeutsch

Beschreibung

Niederdeutsch auch bezeichnet als Denkelbok. Kontinuierlich geführte Aufzeichnungen und Protokolle des Rates der Stadt Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) vorwiegend rechtlichen Inhalts: Geld- und Grundstücksgeschäfte der Stadt und von Privatpersonen, Nachrichten über Kirch- und Schulwesen, etc. Der Zeitraum umfasst die Jahre 1320-1525, bis 1505 sind die Texte auf Latein, danach auf Niederdeutsch verfasst.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3359 (Bearbeitungsstand: 10.08.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden