BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Gesta abbatum monasterii S. Vincentii

(Taten der Äbte des Klosters St. Vinzenz)

Repertorium Fontium 7, 300

Autor Liebental, Nicolaus
Entstehungszeit 1487-1507
Berichtszeit 1149-1692
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Schlesien
Schlagwort Orden: Prämonstratenser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der Äbte von St. Vinzenz in Breslau (Wrocław, O.Praem., Niederschlesien, dioec. Breslau). Es liegen zwei Rezensionen vor: a) eine kürzere, 1487-1492 redigierte, b) eine umfangreichere, vor 1505 begonnene und etwa 1506/07 abgeschlossene, die im Codex unicus teilweise von anderen Händen niedergeschrieben wurde als von Liebental selbst. Der Rezension b) wurden später Fortsetzungen bis 1692 angefügt. Inc.: Anno Domini 1149 fuit Rudulphus abbas primus monasterii sancti Vincencii.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3372 (Bearbeitungsstand: 10.08.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden