BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Miracula s. Theodosiae

(Wunder der hl. Theodosia)

Repertorium Fontium 8, 168

Autor Negri, Francesco Pescennio
Entstehungszeit um 1480-1494
Berichtszeit um 230-307; 1440-um 1480
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Italien ab 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 8092). Vita, Passio (307 in Caesarea, Palaestina) und Wunder der hl. Theodosia (auch Theodora). Ediert ist davon nur der dritte Teil; er berichtet von einigen Wundern, die sich seit 1440 in Venedig ereignet haben, darunter eines am Autor selbst. Die Datierung am Ende auf das Jahr 1513 bezieht sich nicht auf die Abfassung, sondern auf die Übergabe eines Widmungsexemplars; entstanden ist der Text anscheinend vor 1494.

Nach eigener Angabe verfasste Negri außerdem ein Offizium für die Märtyrerin. G. Mercati (1939) zufolge wurde dieses anonym zusammen mit Werken anderer Verfasser zur hl. Theodosia gedruckt: Venedig 1498 bei Zanchis, Antonio de (GWISTC).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3626 (Bearbeitungsstand: 25.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden