BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Orationes duae ad Martinum V papam habitae

(Zwei Reden an Papst Martin V.)

Repertorium Fontium 8, 201

Autor Nikolaus von Dinkelsbühl
Entstehungszeit 1417-1418; 1426
Berichtszeit 1417-1418; 1426
Gattung Rede
Region Schwaben
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Abtwahl; Kirchenreform; Konzil von Konstanz
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Zwei Reden vor Papst Martin V.:

a) gehalten im Dezember 1417 oder Januar 1418 in Konstanz im Auftrag des Herzogs Albrecht V. von Österreich mit der Mahnung zur Reform der Kirche, Inc.: Ecce te constitui super gentes et regna.

b) gehalten 1426 in Rom mit der Bitte um eine Bestätigung der Wahl Leonhards von Straubing zum Abt von Melk (O.S.B., Niederösterreich, dioec. Passau), Inc.: Constituet eum dominum domus suae.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3638 (Bearbeitungsstand: 07.12.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden