BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notitia fundationis et restaurationis monasterii Ascoviensis

(Notiz über die Gründung und Wiedererrichtung des Klosters Eschau)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1101-1200
Berichtszeit 778; 996-um 1060
Gattung Gründungsnotiz; Wirtschaft/Verwaltung
Region Elsaß
Schlagwort Orden: Benediktiner; Grundherrschaft; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Notiz über die Gründung des Klosters Eschau (O.S.B., Bas-Rhin, dioec. Straßburg) im Jahr 778 und seine Neugründung 996 mit Aufzählung der Güterschenkungen an das Kloster bis zur Mitte des 11. Jh., verfasst im 12. Jh. Inc.: Quoniam per diversos mundani pelagi anfractus fragilitas humana sepius naufragando labitur.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3683 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden