BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notae S. Blasii Brunsvicensis a. 1312-1482

(Notizen aus St. Blasius in Braunschweig zu den Jahren 1312-1482)

Repertorium Fontium 8, 271

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1312-1482
Gattung Weihenotiz
Region Niedersachsen
Schlagwort Genealogie; Reliquien; Welfen; Kirchweihe/Altarweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Kurze Notizen aus dem Stift St. Blasius in Braunschweig (Niedersachsen, dioec. Hildesheim) zu den Jahren 1312-1482, von verschiedenen Händen in eine heute verlorene Handschrift eingetragen. Sie betreffen hauptsächlich Altarweihen und Reliquien. Hinzu kommt eine Genealogie der Herzöge von Braunschweig von Brun († ca. 1014) bis zu Otto I. von Braunschweig- Lüneburg († 1252), die aus der Cronica ducum de Brunsvick geschöpft ist.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3692 (Bearbeitungsstand: 20.03.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden