BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notae Clarentalenses

(Notizen aus Klarenthal)

Repertorium Fontium 8, 272

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1321
Gattung Weihenotiz
Region Mittelrhein
Schlagwort Orden: Klarissen; Kirchweihe/Altarweihe
Sprache Deutsch; Lateinisch

Beschreibung

Notiz in lateinischer und deutscher Sprache über die Neuweihe des Klarissenklosters Klarenthal bei Wiesbaden (O.S.Clar., Hessen, dioec. Mainz) im Jahr 1321 nach der Zerstörung im Jahr 1318, mit Aufzählung der dabei gewährten Ablässe. Inc. Anno ab incarnatione Domini 1321 in vigilia annunciationis (lat.), In dem jare nach Crist geburt 1321 uff unser frauwen obent annunciacionis (dt.).

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3694 (Bearbeitungsstand: 18.01.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden