BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notae S. Salvatoris Scafhusensis

(Notizen aus St. Salvator in Schaffhausen)

Repertorium Fontium 8, 285

Autor
Entstehungszeit um 1064
Berichtszeit 1064
Gattung Verzeichnis; Weihenotiz
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Reliquien; Kirchweihe/Altarweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Notiz über die Weihe des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen (O.S.B., Schaffhausen, dioec. Konstanz) im Jahr 1064 durch Bischof Rumold von Konstanz mit einem Verzeichnis der Reliquien des Klosters. Die Notae enthalten auch Biographisches zum Klostergründer Graf Eberhard VI. von Nellenburg (†1080).

Handschriften – Mss.

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3748 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden