BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Annales Salisburgenses, a. 499-1049

(Jahrbücher von Salzburg für die Jahre 499-1049)

Repertorium Fontium 2, 326

Autor
Entstehungszeit 907-1200
Berichtszeit 499-1049
Gattung Annalen
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Ostertafeln
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Kurze Annalen aus Salzburg für die Jahre 499-1049. Die Nachrichten für die Jahre 907 bis 1049 sind jeweils zeitgleich in ältere Ostertafeln, die im 9. Jh. bis 1063 vorgeschrieben wurden, eingetragen worden. Erst Ende 12. Jh. wurden die Berichte zu 499 bis 784 nachgetragen (zwischen 784 und 907 gibt es keine Einträge). Inhaltlich beschränken sie sich fast ganz auf Personen und Ereignisse der Salzburger Geschichte. Besonders genannt sind die Daten der verschiedenen Weihen, die der spätere Erzbischof Hartwig (990-1023) von 970 an erhalten hat. Inc.: 499. Iustinus minor regnavit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/380 (Bearbeitungsstand: 05.06.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden