BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Mauri

(Leben des hl. Maurus)

Repertorium Fontium 9, 136

Autor Petrus Damiani
Entstehungszeit 1042-1053
Berichtszeit 901-945
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Italien bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5771). Lebensbeschreibung des hl. Maurus, Bischof von Cesena (Emilia-Romagna), eher eine Darstellung von Damianis Bischofsideal als von historischen Ereignissen, verfasst zwischen 1042 und 1059 vermutlich im Auftrag des Bischofs Johannes II. von Cesena (ca. 1030-1053). Maurus lebte nicht, wie man früher annahm, im 7., sondern im 10. Jh. (Bischof ca. 926-940/45). Inc.: Cupientes aliquid scribere ad gloriam Dei (Prolog), Eo itaque tempore cum adhuc Romana ecclesia (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3952 (Bearbeitungsstand: 20.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden