BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita et legenda Alberti Magni

(Leben und Legende des Albertus Magnus)

Repertorium Fontium 9, 170

Autor Petrus de Prussia
Entstehungszeit 1486-1487
Berichtszeit um 1200-1280
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Niederrhein
Schlagwort Heiligenverehrung; Orden: Dominikaner; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 225). Ausführliche Lebensbeschreibung des Albertus Magnus, verfasst 1486/87, um seine Kanonisierung voranzutreiben. Sie ist die bedeutendste aller Albertus-Viten. Petrus zog viele Quellen (Briefe, Urkunden) heran, die er genau nennt und prüft, besonders eine alte Albertus-Legende, die später verloren ging. Inc.: Gloriosus Deus in sanctis suis (Prolog), Administrante per orbem rempublicam Friderico huius nominis secundus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3981 (Bearbeitungsstand: 05.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden