BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Polyptychum Sancti Germani in Pratis

(Urbar von St-Germain-des-Prés)

Repertorium Fontium 9, 290

Autor
Entstehungszeit 823-829
Berichtszeit 823-829
Gattung Verzeichnis; Wirtschaft/Verwaltung
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Grundherrschaft; Ökonomie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Verzeichnis der Besitzungen und Einkünfte der Abtei St-Germain-des-Prés (O.S.B., Paris). Das Werk entstand 823-829 unter Abt Irmino (794-829). Es ist in 23 Abschnitte gegliedert und weist eine Auflistung der Dienste und Einkünfte aus den Dörfern auf, die im Besitz der Abtei waren.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4032 (Bearbeitungsstand: 20.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden