BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De corpore et sanguine Christi

(Über Leib und Blut Christi)

Repertorium Fontium 9, 430

Autor Ratramnus Corbeiensis
Entstehungszeit 843-844
Berichtszeit 843-844
Gattung Kirchentraktat
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Theologie; Dogmatik; Abendmahlslehre
Sprache Lateinisch

Beschreibung

843/44 auf Bitten Karls des Kahlen verfasstes Gutachten zum gleichnamigen Werk De corpore et sanguine Domini des Paschasius Radbertus über die Transsubstantiation. Anders als Paschasius vertritt Ratramnus die Auffassung, Christus sei bei der Eucharistie nicht real gegenwärtig, sondern nur symbolisch. Inc.: Iubes, gloriose princeps, ut quid de sanguinis et corporis Christi mysterio sentiam vestrae magnificentiae significem.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4092 (Bearbeitungsstand: 01.02.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden