BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De adventu reliquiarum S. Laurentii martyris in Leodium ab urbe Roma

(Über die Ankunft der Reliquien des hl. Märtyrers Laurentius aus der Stadt Rom in Lüttich)

Repertorium Fontium 9, 480

Autor Reinerus S. Laurentii
Entstehungszeit um 1140-1182
Berichtszeit 1048-1060
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie; Dichtung
Region Niederlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 4779). Bericht über die Translation der Reliquien des hl. Laurentius nach Lüttich (Liège/Luik), die ein Lütticher Domkanoniker aus einer römischen Kirche entwendet hatte. Das Werk ist eine Versifizierung des älteren Berichts De translatione reliquiarum beati Laurentii des Mönchs Ludwig von St. Laurentius und besteht aus einem Prolog von 70 Versen und dem eigentlichen Gedicht in 173 leoninischen Hexametern. Inc.: Argento, gemmis, auro species minuuntur (Prolog), Prestanti vita, morum cultu redimita (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4146 (Bearbeitungsstand: 11.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden