BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rekenscop, Hemelik

(Heimliche Rechenschaft)

Repertorium Fontium 9, 483

Autor
Entstehungszeit 1401-1406
Berichtszeit 1374-1406
Gattung Stadtchronik
Region Niedersachsen
Schlagwort Stadtgeschichte; Ökonomie
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Heimliche Rechnungslegung des Rates der Stadt Braunschweig (Niedersachsen) für die Jahre 1374-1406. Das Werk wurde 1401 begonnen und sollte alle drei Jahre vor den Ratsherren neu verlesen werden. Es schildert insbesondere die Ursachen für die hohe Verschuldung Braunschweigs in der zweiten Hälfte des 14. Jh. und wie sich die Stadt daraus befreien konnte. Autor ist vermutlich der Bürgermeister Hermann von Vechelde († 1420). Inc.: Na goddes bord verteynhundert jar dar na in dem ersten jare.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4164 (Bearbeitungsstand: 03.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden