BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita metrica s. Martini ep. Turonensis

(Leben des hl. Bischofs Martin von Tours in Versen)

Repertorium Fontium 10, 123

Autor Richerius abbas S. Martini et S. Symphoriani Mettensis
Entstehungszeit 1122-1125
Berichtszeit 316-397
Gattung Hagiographie; Biographie; Dichtung
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5634). Metrische Lebensbeschreibung des hl. Martin von Tours mit insgesamt rund 2500 Versen in verschiedenen Versmaßen, verfasst bald nach 1122 und Bischof Stephan von Metz (1121-1162) gewidmet. Sie lehnt sich eng an die 'Vita sancti Martini' des Sulpicius Severus (BHL 5610) an. Enthalten ist auch eine Beschreibung der Stadt Metz (Moselle). Von den einst sieben bekannten Handschriften sind heute noch vier erhalten. Inc.: Scripturus vitam bonitatum laude politam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4199 (Bearbeitungsstand: 06.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden