BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rotulus Pauli Pirmhiser abbatis Seitenstettensis

(Totenrotel für Abt Paul Pirmhiser von Seitenstetten)

Repertorium Fontium 10, 214

Autor
Entstehungszeit 1477
Berichtszeit 1476-1477
Gattung Memorialquellen
Region Niederösterreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Totenrotel über Abt Paul Pirmhiser von Seitenstetten (O.S.B., Niederösterreich, dioec. Passau) und vier weitere Mönche dieses Klosters, die sämtlich zwischen 1476 November 10 und 1477 Januar 26 verstorben sind, abgeschickt 1477 April 3. Der Rotelbote war bis 1477 Oktober 28 unterwegs und hat Eintragungen aus 107 Klöstern im gesamten deutschsprachigen Raum gesammelt. Inc.: Presencium baiolus exivit monasterium sancte Marie in Seyttnstettn.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4242 (Bearbeitungsstand: 06.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden