BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rotuli Raynardi et Iterii monachorum

(Totenrotel für die Mönche Raynardus und Iterius)

Repertorium Fontium 10, 216

Autor
Entstehungszeit 1001-1200
Berichtszeit 1001-1200
Gattung Dichtung; Memorialquellen
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Totenrotel in Gedichtform für die Mönche Raynardus und Iterius aus dem Kloster St. Arnulf bei Metz (O.S.B., Moselle, dioec. Metz) aus dem 11. oder 12. Jh. Der Text ist nur fragmentarisch überliefert; erhalten sind 24 Hexameter, einige davon unvollständig.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4244 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden