BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rotulus S. Salvatoris

(Totenrotel aus St. Salvator)

Repertorium Fontium 10, 218

Autor
Entstehungszeit 1490-1491
Berichtszeit 1490-1491
Gattung Memorialquellen
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Prämonstratenser; Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Totenrotel aus dem Stift St. Salvator (O.Praem., Bayern, dioec. Passau) aus dem Jahr 1490. Er enthält Einträge aus 106 süddeutschen Klöstern, die der Rotelbote zwischen 1490 März 20 und 1491 Januar 20 besucht hat. Der Anlass der Versendung wird nicht genannt. Es handelt sich um das älteste in Bayern erhaltene Exemplar. Inc.: Universis et singulis presentem rotulam inspecturis.

Handschriften – Mss.

Faksimile-Ausgaben

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4246 (Bearbeitungsstand: 22.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden