Kriegsbericht und Ordnungen
Repertorium Fontium 10, 317
Autor | Schürstab, Erhard |
---|---|
Entstehungszeit | 1449-1450 |
Berichtszeit | 1449-1450 |
Gattung | Ereignisbericht |
Region | Franken |
Schlagwort | Stadtgeschichte; Fehde; Markgrafenkrieg |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Bericht über die Fehde zwischen der Stadt Nürnberg und dem Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg 1449/50 sowie Anordnungen über Maßnahmen im Kriegsfall. Unklar ist, ob Erhard Schürstab persönlich Autor dieser Texte war oder ob er sie lediglich kompiliert hat. Inc.: Item als es sich zu dem krieg schicket vor etlich zeit.
Handschriften – Mss.
- Augsburg, Universitätsbibliothek, Cod. I.3.2.17, f. 1r-146v saec. xvi
- Bamberg, Staatsbibliothek, Msc.Hist.52 saec. xvi
- Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Cod. Germ. 34
- Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Cod. Germ. 57, f. 1r-62r saec. xv
- Coburg, Landesbibliothek, Ms. Sche. 12, f. 10r-361r vom Jahr 1528
- Dresden, Sächsische Landesbibliothek. Staats- und Universitätsbibliothek, H 78c saec. xvi
- Dresden, Sächsische Landesbibliothek. Staats- und Universitätsbibliothek, H 78d saec. xvi
- Dresden, Sächsische Landesbibliothek. Staats- und Universitätsbibliothek, H 78e, f. 106r-190r saec. xv ex.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 4995, f. 133-371 saec. xvi
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5340, f. 13r-141v saec. xv
- Nürnberg, Archiv der Haller von Hallerstein, CHH-III, f. 220r-287r saec. xvi in.
- Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 4402
- Nürnberg, Scheurl-Bibliothek, ohne Signatur
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 52a Nr. 57 Reinschrift des Kriegsberichts und originales Konzept der 'Ordnungen'
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 52a Nr. 58, f. 57r-178v Kriegsbericht
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 52a Nr. 59 vom Jahr 1493
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 52a Nr. 60 saec. xv
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 52a Nr. 61 saec. xvi
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 52a Nr. 62 saec. xvi
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 52a Nr. 63 vom Jahr 1502
- Nürnberg, Stadtbibliothek, Cod. Amb. 273.2° saec. xv
- Nürnberg, Stadtbibliothek, Cod. Amb. 313.2°
- Nürnberg, Stadtbibliothek, Cod. Will I.435
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 9339 saec. xvi
Literatur zu den Handschriften allgemein
M. Lexer, in: Die Chroniken der fränkischen Städte. Nürnberg, 2 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis in's 16. Jahrhundert, 2), hg. von K. Hegel, Leipzig 1864, 108-120 (BV – http://www.archive.org) C. Meyer, Zur Edition der Nürnberger Chroniken in den "Chroniken der deutschen Städte", Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 97 (2010) 1-29 (ZDB – ZDBdigital) hier 16-19E. Wunderle, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Handschriften aus Cgm 5255-7000 einschließlicher der althochdeutschen Fragmente 5248, Wiesbaden 2018, 114-120 (BV) https://handschriftencensus.de/werke/3907 6 Hss. (Stand: April 2025)https://archivalia.hypotheses.org/23549 K. Graf, Die Norica-Sammlung der Merkelschen Familienstiftung, in: Archivalia vom 28. November 2008, hier Nachtrag vom 15. April 2025
Ausgaben – Edd.
J. Bader, Erhard Schürstab's Beschreibung des Ersten Markgräflichen Krieges gegen Nürnberg (Quellen zur bayerischen und deutschen Geschichte, 8), München 1860, 25-312 (BV) F. von Weech, in: Die Chroniken der fränkischen Städte. Nürnberg, 2 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis in's 16. Jahrhundert, 2), hg. von K. Hegel, Leipzig 1864, 121-352 (BV – http://www.archive.org)
Literatur zum Werk – Comm.
K. Hegel, in: Die Chroniken der fränkischen Städte. Nürnberg, 2 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis in's 16. Jahrhundert, 2), hg. von K. Hegel, Leipzig 1864, v-x (BV – http://www.archive.org) F. von Weech, in: Die Chroniken der fränkischen Städte. Nürnberg, 2 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis in's 16. Jahrhundert, 2), hg. von K. Hegel, Leipzig 1864, 95-107 (BV – http://www.archive.org) E. Strassner, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 6, Berlin - New York 21987, 66-68 s.v. Markgrafenkrieg, auch zu weiteren einschlägigen TextenC. Meyer, Die Stadt als Thema. Nürnbergs Entdeckung in Texten um 1500 (Mittelalter-Forschungen, 26), Ostfildern 2009, 77-84 (http://nbn-resolving.de)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/4328 (Bearbeitungsstand: 16.04.2025)