BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Expositio Psalmorum

(Erklärung der Psalmen)

Repertorium Fontium 10, 419

Autor Smaragdus abbas monasterii S. Michaelis Virdonensis
Entstehungszeit um 800-805
Berichtszeit
Gattung Dichtung; Bibelkommentar
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Bibel; Exegese
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Psalmenkommentar, verfasst anscheinend noch vor dem Amtsantritt als Abt. In der ersten Ausgabe (1724) wird der Text fälschlich einem Smaragdus von St. Maximin in Trier (O.S.B., Rheinland-Pfalz, dioec. Trier) zugeschrieben. Inc.: Hanc expositionem psalmorum de dictis plurimorum (Praefatio). Eine zugehörige metrische Einleitung in 12 Versen, Inc.: Aurea formosa componit capsa libellum (D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 1433) wurde erst 1953/54 publiziert.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4404 (Bearbeitungsstand: 04.04.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden