BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Versus de Vita Vicelini

(Verse über das Leben Vizelins)

Repertorium Fontium 11, 334

Autor
Entstehungszeit 1187-1188
Berichtszeit 1143-1180
Gattung Hagiographie; Dichtung
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung; Christianisierung; Slawen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 8552). 333 leoninische Hexameter über den hl. Vizelin, Scholaster der Domschule von Bremen, der 1127 zur Mission der Slawen nach Holstein gesandt wurde, dort 1143-1154 Bischof von Oldenburg in Holstein und der erste Propst des von ihm gegründeten Chorherrenstifts Neumünster (O.Can.S.Aug., Schleswig-Holstein, dioec. Oldenburg-Lübeck) war. Verfasst sind die Verse anscheinend von einem Chorherrn dieses Stifts um 1187/88. Früher wurden sie Propst Sido von Neumünster zugeschrieben. Inc.: Gesta patris primi bona pontificis Vicelini.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4626 (Bearbeitungsstand: 29.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden