BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita Ludovici IV imperatoris

(Leben Kaiser Ludwigs IV.)

Repertorium Fontium 11, 390

Autor
Entstehungszeit um 1341; 1347
Berichtszeit 1281-1347
Gattung Biographie
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Papst/Kaiser; Wittelsbacher
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Lebensbeschreibung des Kaisers Ludwig des Bayern († 1347), zum größeren Teil noch zu seinen Lebzeiten um 1341 geschrieben und dann nach seinem Tod vollendet. Der unbekannte Autor, zweifellos ein Bayer und Parteigänger des Kaisers, war vielleicht Chorherr in Ranshofen (O.Can.S.Aug., Oberösterreich, dioec. Passau) oder in einem benachbarten Stift. Manche halten ihn hingegen für einen Chorherrn von Rottenbuch (O.Can.S.Aug., Bayern, dioec. Freising) oder für einen Mönch aus Ettal (O.S.B., Bayern, dioec. Freising). Inc.: Alpha et O, principium et finis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4661 (Bearbeitungsstand: 04.06.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden