BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita et miracula s. Leonardi

(Leben und Wunder des hl. Leonhard)

Repertorium Fontium 11, 426

Autor Walramus episcopus Naumburgensis
Entstehungszeit 1100-1111
Berichtszeit um 500-um 650; um 1100
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Biographie
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung; Kreuzzug
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 4872-4873). Leben und Wunder des hl. Leonhard auf der Grundlage einer älteren Lebensbeschreibung (BHL 4862). Die Vorlagen dafür hat Walram bei einem Besuch im Kloster St-Léonard-de-Noblat (O.S.B., Haute-Vienne, dioec. Limoges) kennengelernt. Besonders ausführlich werden einige Wunder geschildert, die sich während des Ersten Kreuzzugs ereignet haben sollen. Als Prolog geht der Brief an Gertrud voraus (siehe Walrams Epistolae). Inc. Beatus igitur Leonardus temporibus Anastasii imperatoris.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4688 (Bearbeitungsstand: 05.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden