Catalogus archiepiscoporum Moguntinensium
(Katalog der Erzbischöfe von Mainz)
Repertorium Fontium 11, 474
Autor | Wimpfeling, Jacobus |
---|---|
Entstehungszeit | 1515 |
Berichtszeit | um 50-1515 |
Gattung | Bistumschronik |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Geschichte der Erzbischöfe von Mainz (Rheinland-Pfalz), verfasst 1515 und dem Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg gewidmet. Sie behandelt die Mainzer Geschichte von der Zeit der Apostel bis zur Amtszeit Albrechts. Inc.: O ingens Alberte decus, ter maxime presul (Widmungsgedicht), Pauca de primis Maguntine ceterarumque Germanie diocesium episcopis extant monumenta.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
H. Thurn – J. Hofmann, Die Handschriften der Hofbibliothek Aschaffenburg (Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e. V., 15), Aschaffenburg 1978, 65-66 (http://www.manuscripta-mediaevalia.de) http://www.mirabileweb.it/title/catalogus-archiepiscoporum-moguntinensium-iacobus--title/32378
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Englert AuszügeS. von der Gönna, Jakob Wimpfeling: Catalogus archiepiscoporum Moguntinorum. Geschichte der Mainzer Erzbischöfe, München 2007, 174-314 mit dt. Übers. parallel dazu
Literatur zum Werk – Comm.
G. Englert, Commentatio de catalogo archiepiscoporum Moguntinensium Wimphelingiano, Jahres-Bericht über die Königliche Studienanstalt zu Aschaffenburg (1881/82) 5-77 (ZDB) M. Müller, Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung (Archiv für Kulturgeschichte. Beihefte, 44), Köln – Weimar – Wien 1998, 387-396
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019