BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Catalogus abbatum monasterii ss. Udalrici et Afrae Augustensis

(Katalog der Äbte des Klosters St. Ulrich und Afra in Augsburg)

Repertorium Fontium 11, 486

Autor Wittwer, Wilhelm
Entstehungszeit um 1497
Berichtszeit um 300-1497
Gattung Kloster-/Stiftschronik; Abtkatalog
Region Schwaben
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Ausführliche Geschichte des Klosters St. Ulrich und Afra in Augsburg von der hl. Märtyrerin Afra im 4. Jh. bis zum Jahr 1497. Der Text stützt sich überwiegend auf das Chronicon ecclesiasticum des Sigismund Meisterlin, ist aber dennoch eine wichtige Quelle zur Klostergeschichte. Vorangestellt ist eine kurze Äbteliste. Inc.: Duracionem seu antiquitatem cenobii sanctissime Affre martiris in civitate Augusta Retie.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4766 (Bearbeitungsstand: 22.02.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden