BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Descriptio aedificationis Longae domus ecclesiae Mellicensis et eius dedicationis

(Beschreibung des Baus des Langhauses der Kirche in Melk und seiner Weihe)

Repertorium Fontium 11, 487

Autor Wolfgangus de Styra
Entstehungszeit 1429
Berichtszeit 1429
Gattung Weihenotiz
Region Niederösterreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Kirchweihe/Altarweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Beschreibung von Bau und Weihe der Klosterkirche von Melk (O.S.B., Niederösterreich, dioec. Passau) 1429 unter Abt Leonhard von Straubing. Inc.: Huius monasterii Mellicensis pars ecclesiae exterior sive posterior.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4768 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden