BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistolae Admontenses antiquiores

(Briefsammlung, Admonter (ältere))

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1142-1156
Berichtszeit 1142-1156
Gattung Brief
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Autorinnen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Sammlung von 11 Briefen aus dem Kloster Admont (O.S.B., Steiermark, dioec. Salzburg). 6 davon betreffen Sophia, Tochter Belas II. von Ungarn, die 1139 mit dem späteren König Heinrich (VI.) verlobt wurde, dann aber in das Kloster Admont eintrat; diese Briefe stammen aus den Jahren 1145/46. Die 5 übrigen Briefe stammen aus den Jahren 1142-1156 und betreffen Angelegenheiten der Klöster Admont, Bergen (O.S.B., Bayern, dioec. Eichstätt), Hirsau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Speyer) und Rosazzo (O.S.B., Friuli-Venezia Giulia, dioec. Aquileia).

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4802 (Bearbeitungsstand: 13.06.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden