BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Spruch von Tegernsee

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 700-1000
Gattung Gründungsnotiz; Dichtung
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Kirchengut; Klostergründung
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutschsprachiges Gedicht in 67 Versen über die Gründung des Klosters Tegernsee (O.S.B., Bayern, dioec. Freising) im 8. Jh. und über seine Beraubung durch Herzog Arnulf von Bayern im 10. Jh., verfasst mit legendarischen Einschlägen im 15. Jh. auf Grundlage älterer Klosterchroniken. Inc.: Einen see pey Egern ich da fand.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4834 (Bearbeitungsstand: 07.01.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden