BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notae Romanae

(Römische Notizen)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1111; 1123
Gattung Ereignisbericht
Region Italien bis 1200
Schlagwort Investiturstreit; Papstgeschichte; Kaiserkrönung; Allgemeines Konzil
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Zwei historische Notizen, die aus stadtrömischer Perspektive über die Gefangennahme Papst Paschalis' II. durch König Heinrich V. im Februar 1111 und dessen Kaiserkrönung im folgenden April sowie über das Erste Laterankonzil 1123 berichten. Inc.: Anno dominice incarnationis 1111, mense Februario, die XII bzw. Anno dominicae incarnationis 1123, indictione 1, data est statio.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4876 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden