BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronik des Spitals in Klausen

Repertorium Fontium –, –

Autor Brunner, Andreas
Entstehungszeit 1426
Berichtszeit 1208-1422
Gattung Stadtchronik; Autobiographie; Weihenotiz
Region Tirol
Schlagwort Kirchweihe/Altarweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

In der Überlieferung ohne Titel. Geschichte der Spitalstiftung an der Apostelkirche (heute: St. Sebastian) nahe Klausen (Chiusa, Südtirol/Alto Adige) von der Gründung 1208 bis zur Amtsübernahme des Autors 1422, eine knappe Zusammenstellung von Daten, besonders zur Ausstattung, samt einer Liste der Vorsteher, auf Grundlage der Urkunden des Spitals verfasst 1426. Enthalten sind auch Notizen über Weihen in der Apostelkirche 1208 und 1213, am Ende autobiographische Nachrichten. Es sind nur neuzeitliche Kopien erhalten, der Text ist unediert.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4902 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden