BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vermerckht wellchermassen herzog Ruedbrecht in Bairn die stat Wasserburg erobert, auch wie sich ettlich hanndlung dutzmals begeben haben

Repertorium Fontium –, –

Autor Baumgartner, Wolfgang
Entstehungszeit 1504
Berichtszeit 1504
Gattung Ereignisbericht
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Landshuter Erbfolgekrieg
Sprache Deutsch

Beschreibung

Anonym überlieferter Augenzeugenbericht über die Einnahme der Stadt Wasserburg am Inn (Bayern) durch die Truppen des Pfalzgrafen Ruprecht im Mai 1504 während des Landshuter Erbfolgekriegs, besonders über die Verhandlungen, die zur Übergabe führten. Die Aufzeichnung dient vornehmlich dazu, das Verhalten des Rentmeisters zu rechtfertigen, und wurde deshalb von Westenrieder dem Wolfgang Baumgartner selbst zugeschrieben. Inc.: Anfenngklichen ist den von Wasserburg am pfingstag vor dem heiligen pfingstag. Im Anschluss findet sich ein Bericht über die Zeit der Besatzung der Stadt 1504 bis 1506, der noch nicht ediert ist.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4980 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden