BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Carmen de Bello Norico

(Dichtung über den bayerischen Krieg)

Repertorium Fontium –, –

Autor Marius, Wolfgang
Entstehungszeit 1508
Berichtszeit 1503-1508
Gattung Dichtung
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Zisterzienser; Landshuter Erbfolgekrieg
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Epos in fünf Büchern mit insgesamt 2390 Hexametern über den Landshuter Erbfolgekrieg, vom Tod Herzog Georgs des Reichen von Bayern-Landshut im Dezember 1503 bis zum Tod des Pfalzgrafen Philipp und des Herzogs Albrecht IV. von Bayern-München 1508, verfasst 1508. Die wichtigste literarische Vorlage ist der Ligurinus Gunthers von Pairis, der 1507 im Druck erschienen war. Es gibt noch keine Edition, sie wird von Peter Orth (Köln) vorbereitet. Inc.: Grandior altisonos stringebat cura poetas.

Handschriften – Mss.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4987 (Bearbeitungsstand: 09.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden