BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Klage um Graf Werner von Homberg

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1320
Berichtszeit 1320
Gattung Dichtung; Panegyrik; Allegorie
Region Oberrhein
Schlagwort
Sprache Deutsch

Beschreibung

Auch geführt als Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg. Gedicht in 194 deutschen Versen auf den Minnesänger Graf Wernher von Hohenberg († 1320 März 21), einen Schweizer Adligen im Dienst der habsburgischen Herzöge von Österreich. Allegorische Figuren klagen über den bei der Belagerung von Genua (Liguria) 1320 Gefallenen. Die Sprache des Gedichts ist hochalemannisch; es ist also von einem Landsmann Wernhers verfasst. Inc.: Ich kam ûf einen grüenen plân.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5125 (Bearbeitungsstand: 17.01.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden