BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Totenklage auf Heinrich von Eschweiler

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1419
Berichtszeit 1339-1419
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Niederrhein
Schlagwort Heraldik
Sprache Deutsch

Beschreibung

Nachruf auf den Ritter Heinrich von Hückelhoven, Schultheiß in Eschweiler (1339-1419) in 222 deutschen Versen. Neben biographischen Daten (darunter vor allem die Aufzählung der Schlachten, an denen der Verstorbene teilgenommen hat) wird auch sein Wappen beschrieben. Der Autor war nach eigener Aussage ein Herold am Hof des Herzogs von Kleve (Nordrhein-Westfalen). Inc.: Aller ritterschaft zu eren.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5127 (Bearbeitungsstand: 23.09.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden