BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Mahnung wider die Nürnberger wegen des Landgerichts

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1491-1496
Berichtszeit 1491-1496
Gattung Dichtung
Region Franken
Schlagwort Stadtgeschichte; Hohenzollern
Sprache Deutsch

Beschreibung

Gedicht in 225 deutschen Versen über die Auseinandersetzung zwischen Markgraf Friedrich von Brandenburg-Ansbach und der Stadt Nürnberg (Bayern) wegen der Gerichtshoheit 1491-1496. Der Herausgeber Liliencron schrieb den Text dem Autor Pochsfleisch zu, K. Hannemann identifizierte beide Personen mit dem Dichter Heinz Übertwerch. Inc.: Nun sweiget und horet zu.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5212 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden