BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Mainzer Unruhen

Repertorium Fontium –, –

Autor Stoßelin, Jacob
Entstehungszeit 1429-1430
Berichtszeit 1428-1429
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Mittelrhein
Schlagwort Stadtgeschichte; Aufstände
Sprache Deutsch

Beschreibung

Gedicht in 252 Versen über die Mainzer Unruhen zwischen dem patrizischen Rat und den Zünften 1428/29, verfasst 1429/30. Es richtet sich explizit gegen das kurz zuvor verfasste Gedicht des Eberhard Schenkdenwin, nimmt Partei für die Patrizier und kritisiert die Absetzung des alten Rates. Inc.: In dem almechtigen namen heben ich diß an.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5262 (Bearbeitungsstand: 08.01.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden