BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Liber formularum

(Formelsammlung)

Repertorium Fontium –, –

Autor Anselm von Frankenstein
Entstehungszeit 1404
Berichtszeit 1380-1404
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort Ars dictandi; Universität
Sprache Deutsch; Lateinisch

Beschreibung

Formelbuch mit 86 Briefmustern in lateinischer Sprache, 51 davon mit einer deutschen Übersetzung versehen. Die Sammlung ist anscheinend 1404 zusammengestellt, doch reichen die Briefe mindestens bis 1380 zurück. Sie beschreiben das Milieu des Adels, des Bürgertums und der Universitäten. Die Autorschaft Anselms von Frankenstein ist nicht explizit bezeugt, aber aus dem Inhalt der Sammlung zu erschließen. Überliefert sind die Texte in drei Handschriften, die jeweils eine unterschiedliche Auswahl aus der ursprünglichen Sammlung bieten.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5299 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden