BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Tabula e cod. Vat. Reg. 339

(Stammtafel nach der Handschrift Vat. Reg. 339)

Repertorium Fontium 4, 666

Autor
Entstehungszeit 1100-1200
Berichtszeit 743-888
Gattung Dynastengeschichte
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Genealogie; Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Stammtafel der Karolinger von Pippin dem Jüngeren († 768) bis Karl III. († 888) bzw. dessen fiktiven Sohn Pippin, jeweils mit kurzen Texten zu den einzelnen Pesonen, im 12. Jh. im Kloster St. Gallen (O.S.B., Schweiz, dioec. Konstanz) geschrieben, aber vermutlich schon Ende 10. Jh. zusammengestellt. Hervorgehoben werden die Schenkungen und Privilegien der Könige für die Abtei.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5333 (Bearbeitungsstand: 27.04.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden